Archive for the 'Pädiatrie' Category
Samstag, Februar 13th, 2016
Das Zika-Virus ist ein RNA-Virus aus der Gattung Flavivirus der Familie Flaviviridae. Es wurde 1947 erstmals im Zika-Wald in der Nähe von Entebbe in Uganda im Rahmen von Gelbfieberexperimenten bei Rhesusaffen nachgewiesen. Das primäre Erregerreservoir des Zika-Virus umfasst Nagetiere und Primaten (u.a. Rhesusaffe aus der Primatengruppe Cercopithecoidea, aber auch Menschenaffen (Hominidae), zu welchen phylogenetischen Erkenntnissen zufolge auch die […]
Filed under: Allgemein, Geburtshilfe, Gesundheitsvorsorge, Infections, Infektionen, Obstetrics, Pädiatrie, Pediatrics, Pränatalmedizin, Prenatal Medicine, Sonographie, Ultraschall, Ultrasound | No Comments »
Montag, Oktober 19th, 2015
19.10. 2015 In dem neu publizierten Konsensuspapier "Drei Länder-Empfehlung zum Einsatz von Nicht-invasiven pränatalen Tests (NIPT) zur Analyse der zellfreien DNA (cfDNA) im mütterlichen Blut zum Screening auf fetale Chormosomenstörungen in der klinischen Praxis" fassen die Autoren den derzeitigen Stand der rationalen Anwendung von NIPT zusammen. Hierbei werden als Kernbotschaften festgehalten: Die eigentliche singuläre Indikation von NIPT ist […]
Filed under: Allgemein, Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Genetik, Medical Imaging, Pädiatrie, Pränatalmedizin, Prenatal Medicine, Sonographie, Ultraschall, Ultrasound | No Comments »
Sonntag, Juni 16th, 2013
Die relativ neuartige Methode der "NIPT" genannten Bestimmung fetaler Erbeigenschaften aus mütterlichem Blut war zum Zeitpunkt der Markteinführung in Deutschland 2012 Gegenstand einer intensiv geführten gesellschaftlichen Diskussion. In der Folgezeit kam es im praktischen Umgang mit der Methode, wie auch in der journalistischen Berichterstattung zu einer allgemeinen Beruhigung. Jetzt rückt durch die Markteinführung von Konkurrenzprodukten zum PraenaTest die Thematik NIPT / […]
Filed under: Allgemein, Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Genetik, Gesundheitsvorsorge, Pädiatrie, Pränatalmedizin, Sonographie, Ultraschall | No Comments »
Donnerstag, Mai 23rd, 2013
Die Erkenntnis, dass eine ausgewogene, ballaststoffreiche mütterliche Ernährung in der Schwangerschaft mit viel Obst und Gemüse, vielen Milch- und Vollkornprodukte, Fisch und zusätzlicher Nahrungsergänzung von wasserlöslichen Vitaminen (besonders Folsäure) dazu beiträgt, die Entwicklung fetaler Fehlbildungen zu reduzieren, ist nicht neu: Ihr günstiger Effekt ist insbesondere für die Vermeidung kindlicher Neuralrohrdefekte (offener Rücken) belegt. In einer unlängst veröffentlichten […]
Filed under: Allgemein, Geburtshilfe, Gesundheitsvorsorge, Pädiatrie, Pränatalmedizin | No Comments »
Mittwoch, Dezember 26th, 2012
Eine sehr häufig gestellte Frage werdender Eltern ist, ob die Möglichkeit besteht, durch die vorgeburtliche Ultraschalluntersuchung eine geistige Behinderung auszuschließen. Dies ist naturgemäß nicht möglich, weil ein körperlich unauffälliger Befund nicht zwangsläufig mit einer normalen geistigen Entwicklung vergesellschaftet ist: Zwar sind in der Tat die überwiegende Mehrzahl der im Ultraschall anatomisch unauffälligen Kinder mit einem normalen […]
Filed under: Frauenheilkunde, Genetik, Pädiatrie, Pränatalmedizin | No Comments »